Reiske | Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

Reiske Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie

Warum wir vertrauen müssen, wie wir es tun, wie wir es können und wie wir es tun sollten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36732-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum wir vertrauen müssen, wie wir es tun, wie wir es können und wie wir es tun sollten

E-Book, Deutsch, 145 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-36732-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vertrauen ist für eine funktionierende Ökonomie so unabdingbar wie für eine funktionierende Gesellschaft. Dieses Buch stellt die große Bedeutung des Vertrauens in Wirtschaft und Gesellschaft heraus. Es zeigt auf, wie Vertrauen funktioniert, worauf es gründet und welche Rolle es in der Ökonomie spielt. Voraussetzung für gesundes, gerechtfertigtes Vertrauen ist Vertrauenswürdigkeit. Vertrauenswürdigkeit muss repräsentiert werden, damit sie als Basis für Vertrauen dienen kann. Sie kann aktiv geschaffen, gestaltet und muss in einem stetigen Prozess erhalten werden. Das Vertrauen auf die Ökonomie ist auf keine Hinsicht beschränkt – anything goes. Die Ökonomie ist ein Werkzeug, ein Mittel mit dessen Hilfe wir Menschen Ziele und Werte verfolgen, die keineswegs feststehen, sondern die durch uns gestaltbar sind. Damit ist es auch die Ökonomie selbst. Diese Anpassungsfähigkeit ist eine wichtige Vertrauenshinsicht im Hinblick auf die anstehende ökologische Umgestaltung der Ökonomie.  Der InhaltDer Begriff des VertrauensDie Konstruktion von VertrauenDie Ausbeutung von VertrauenVertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie
Reiske Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vertrauen – Grundlagen.- Der Begriff des Vertrauens.- Vertrauen & Ökonomie: Markt- und Theateridole.-Die Konstruktion von Vertrauen.-  Die Ausbeutung von Vertrauen.- Vertrauen auf die Ökonomie und Märkte.


Dr. Reiske ist seit 2017 als Lehrbeauftragter für IT-Ethik bei der WINGS (Wismar International Graduation Services GmbH) tätig.  Seine philosophischen Schwerpunkte sind politische Philosophie, gesellschaftliches Vertrauen, Ethik, Liberalismus und Semiotik. Dr. Reiske ist seit 1992 als selbstständiger Versicherungsmakler tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.