Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Oyster
Andy Warhols Tapeten 1964-1974
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Oyster
ISBN: 978-3-11-079393-2
Verlag: De Gruyter
[vorl]Seit Erfindung maschineller Druckverfahren zeichnet sich Papiertapete durch einen Bezug zu den konsumierenden Massen aus. Andy Warhol, der selbst einen sozialen Aufstieg vom Arbeiterkind zur New Yorker upper class zurücklegte, begann Mitte der 1960er Jahre Tapete als künstlerisches Medium zu verwenden. Dieser Band stellt heraus, inwiefern diese scheinbar marginalen Werke eine zentrale Bedeutung in Warhols Werk einnehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Pop Art, Minimalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken