E-Book, Deutsch, 1104 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-56044-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung; Einleitende Übersicht: Physikalische Grundlagen, Abbildungsverfahren, Bildkontraste und Bildgebungssequenzen, Technische Komponenten, Biophysikalische Wirkungen, Kontrastmittel; Untersuchungstechnik und Anatomie: Normale Entwicklung des kindlichen Gehirns, Intrakranielle Tumoren, Intrazerebrale Blutungen, Infektionen, Entzündungen, Erkrankungen der weißen Hirnsubstanz; Alterungsprozesse, degenerative Erkrankungen; Kongenitale Fehlbildungen des Gehirns, Sellarregion und Hypophyse, Orbita, Chiasma Opticum; Schädelbasis, Felsenbein, Gesichtsschädel und Hals; Spinalkanal und Wirbelsäule; Thorax und Gefäße: Flussphänomene und MR-Angiographietechniken; MR-Angiographie, Herz, Lunge, Pleura und Mediastinum, Mamma; Abdomen, Retroperitoneum; Becken; Haltungs- und Bewegungsapparat; Skelettmuskulatur; Interventionelle MR-Tomographie; Funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT); Klinische MR-Spektroskopie; 3D-Bestrahlungsplan.