Reiser | Der Albschäferweg und seine Zeitspuren | Buch | 978-3-95505-298-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 314 g

Reiser

Der Albschäferweg und seine Zeitspuren

Wandern in der Heidenheimer Brenzregion
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-95505-298-0
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb

Wandern in der Heidenheimer Brenzregion

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-95505-298-0
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb


Auf dem Albschäferweg und seinen Zeitspuren unterwegs durch die Heidenheimer Brenzregion

Auf rund 158 Kilometern La¨nge fu¨hrt der Albscha¨ferweg als Rundweg im nordöstlichen Teil der Schwäbischen Alb über
Wacholderheiden, durch dichte Wa¨lder, vorbei an Zeugnissen der Erdgeschichte und kulturellen Denkma¨lern von Weltrang.
In Kombination mit den ergänzenden Tages-Rundwegen, den »Albschäfer-Zeitspuren«, sowie den Wochenendwanderungen
bietet dieses Buch für jeden Anspruch und Geschmack ideale Touren.

Unterwegs mit der zertifizierten Wanderführerin Susi Reiser erlebt der Wanderer die Brenzberge und das naturreiche Brenztal, das Lonetal sowie das zauberhafte Eselsburger Tal. Die Touren führen über die Gerstetter Alb mit ihrer von Urmeeren geprägten Landschaft, auf den Rand des Meteorkraters Steinheim, ins Wental mit Felsenmeer sowie über die Karsthochfläche des Härtsfelds. Auch die Großen Kreisstädte Heidenheim und Giengen an der Brenz werden erkundet. Dabei erzählt die Autorin Geschichten über die Kräfte der Urzeit, beschreibt Kulturdenkmäler und stellt bedeutende Persönlichkeiten der Region vor. Ganz besonders am Herzen liegen ihr die Schäferinnen und Schäfer, die wertvolle Arbeit für die Landschaftspflege und den
Erhalt der Kulturlandschaft leisten.

? Mit Übernachtungstipps und Hinweisen zur Verpflegung auf dem Fernweg
? Tagesetappen und Rundwanderwege zwischen 6 und 20 km Länge
? Wochenendrundtouren kombiniert aus zwei bis drei Etappen
? Detaillierte Karten und Wegbeschreibungen
? Mit GPS-Tracks zum Download

Reiser Der Albschäferweg und seine Zeitspuren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reiser, Susi
Seit 2017 ist Susi Reiser zertifizierte Wanderführerin des Deutschen Wanderverbands, hat als Jakobswegpilgerin und Streckenwanderin so einige Kilometer unter die Wanderschuhe gebracht und ihre Vorliebe für ihre Wahlheimat, die Schwäbische Alb, entdeckt.
Warum in die Ferne schweifen? Zusammen mit ihrem Mann Frank stöbert sie für ihren Heimat-Verliebt Podcast das Besondere in Baden-Württemberg auf und gibt Tipps zur
Freizeitgestaltung vor der Haustür.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.