Reisejournalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

Reisejournalismus

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95608-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95608-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Reisejournalismus -das ist ein alles andere als gesicherter Begriff. Ein Blick in die verfügbare deutschsprachige Literatur bestätigt, daß es wenig fundierte Informationen zum Thema gibt. Teils wohl, weil die Reiseberichterstattung als redaktionelle Aufgabe nicht gerade höchste Achtung genießt. Wenn man die Rahmenbedingungen mancher gesponsorter Reportagen bedenkt, sicher lich zu Recht. Andererseits, die Tourismusbranche boomt, die Umsätze der Veranstalter steigen. Ebenso steigt das Bedürfnis nach den kleinen Fluchten aus dem Alltag und sei es auch nur eine 'Traumreise', die auf dem Kanapee beginnt und endet. Unbezweifelbar nimmt auch die Nachfrage nach Reisebe richten zu, sowohl in den allgemeinen Publikumsmedien, aber ganz beson ders in Form spezialisierter Reisezeitschriften. Unverkennbar ist das unge brochen starke Interesse daran, dem kalten, industrialisierten und dichtbevöl kerten Mitteleuropa zu entgehen, die Paradiese in der Feme zu suchen. Der Reisejournalismus bietet hier Startrampen an, für reale wie virtuelle Abflüge in die weite Welt. Mit diesem Handbuch wird der Versuch unternommen, in das gesamte Themenfeld des Reisejournalismus einzuführen. Damit wollen wir einerseits dem aktiv schreibenden Praktiker zur Hand zu gehen, zum anderen auch den interessierten, aber nur passiv konsumierenden Leser umfassend informie 1 ren • Zumal, da festzustellen ist, daß beide Zielgruppen so streng nicht zu trennen sind, denn gerade in diesem Metier sind Grenzüberschreitungen nicht selten. Das zeigt die allgemein hohe Zahl von frei tätigen Reisejoumalisten, die ihren Broterwerb auch, aber nicht allein als Schreibende bestreiten.

Reisejournalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung: Die Widersprüche des Reisejournalismus.- 2 Die lange Geschichte der Reiseberichterstattung.- 3 Handwerkszeug des Reisejournalisten: Der Text.- 4 Handwerkszeug des Reisejournalisten: Das Bild.- 5 Reisejournalismus: Bestandsaufnahme der Medien.- 6 Aus der Praxis von Reisejournalisten.- 7 Reisejournalismus und die Achtung des Fremden.- 8 Licht und Schatten im Reisejournalismus: Korrumpierbarkeit und ethische Aspekte.- 9 Die Zukunft des Reisejournalismus.- Autorenverzeichnis.


Dr. Hans J. Kleinsteuber ist Professor für politische Wissenschaft und Journalistik an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.