Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1394 g
Reihe: SAP PRESS
Operatives Reporting, strategische Planung - mit Echtzeitdaten
Buch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1394 g
Reihe: SAP PRESS
ISBN: 978-3-8362-9778-3
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Aus dem Inhalt:
- Aussagekräftige Analysen erstellen
- Daten filtern und sortieren
- Planungsfunktionen und -sequenzen einbinden
- Mit Formeln arbeiten
- Makros verwenden
- Die Benutzeroberfläche personalisieren
- BEx-Analyzer-Arbeitsmappen konvertieren
- Fehlerursachen finden
- Analysis konfigurieren
- Versteckte Funktionen freischalten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Integrierte Softwarepakete Microsoft Office
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Einleitung ... 17 1. Ihre erste Arbeitsmappe in SAP Analysis for Microsoft Office anlegen ... 25 1.1 ... Datenquelle als Basis der Analyse ... 26
1.2 ... Datenquelle in eine Arbeitsmappe einfügen ... 28
1.3 ... Arbeitsmappe speichern ... 37
1.4 ... Standardarbeitsmappe definieren ... 41
1.5 ... Gespeicherte Arbeitsmappe öffnen ... 44
1.6 ... Namen einer Arbeitsmappe anpassen ... 47
1.7 ... Arbeitsmappe löschen ... 48
1.8 ... Zusammenfassung ... 48 2. In Berichten navigieren ... 51 2.1 ... Mit aktuellen Daten arbeiten ... 52
2.2 ... Daten analysieren ... 54
2.3 ... Zusammenfassung ... 93 3. Mit Eingabeaufforderungen arbeiten ... 95 3.1 ... Dialog »Eingabeaufforderungen« ... 98
3.2 ... Varianten für Eingabeaufforderungen verwenden ... 114
3.3 ... Ausgewählte Werte einsehen ... 123
3.4 ... Zusammenfassung ... 125 4. Daten aufbereiten ... 127 4.1 ... Daten filtern ... 128
4.2 ... Daten sortieren ... 156
4.3 ... Hierarchien handhaben ... 161
4.4 ... Darstellung von Elementen, Kennzahlen und Ergebnissen anpassen ... 177
4.5 ... Zusammenfassung ... 192 5. Daten organisieren ... 193 5.1 ... Neue Kennzahlen berechnen ... 193
5.2 ... Kommentare anlegen ... 210
5.3 ... Bericht-Bericht-Schnittstelle verwenden ... 217
5.4 ... Zusammenfassung ... 220 6. Mit Planungsapplikationen arbeiten ... 221 6.1 ... Menüband für die Planung einblenden ... 222
6.2 ... Daten manuell planen ... 224
6.3 ... Mit Planungsfunktionen und -sequenzen arbeiten ... 242
6.4 ... Änderungs- und Anzeigemodus verwenden ... 253
6.5 ... Planungsrelevante Einstellungen kennen ... 263
6.6 ... Zusammenfassung ... 276 7. Berichte gestalten ... 277 7.1 ... Berichte mit lokalen Daten erweitern ... 277
7.2 ... Dimensionen verschiedener Berichte verknüpfen ... 289
7.3 ... Berichte zusammenführen ... 294
7.4 ... Wichtige Einstellungen ... 303
7.5 ... Zusammenfassung ... 313 8. Berichte formatieren ... 315 8.1 ... Formatierung anpassen ... 315
8.2 ... Designregeln administrieren ... 346
8.3 ... Mit Formatvorlagen arbeiten ... 348
8.4 ... Arbeitsmappe um Diagramme, Info-Felder und Filter erweitern ... 356
8.5 ... Zusammenfassung ... 365 9. Mit Hilfsmitteln und Werkzeugen arbeiten ... 367 9.1 ... Werkzeuge einsetzen ... 367
9.2 ... Mit Views arbeiten ... 372
9.3 ... Mit BEx Analyzer erstellte Arbeitsmappe konvertieren ... 375
9.4 ... Arbeitsmappe schützen ... 381
9.5 ... Zusammenfassung ... 38310. Mit Formeln arbeiten ... 385 10.1 ... Im formeloptimierten Modus arbeiten ... 385
10.2 ... Formeln anlegen ... 388
10.3 ... Zusammenfassung ... 43911. Makros verwenden ... 441 11.1 ... Makros anlegen ... 442
11.2 ... Makros debuggen ... 445
11.3 ... Syntaxregeln zum Eingeben von Werten ... 450
11.4 ... Mit API-Methoden arbeiten ... 451
11.5 ... Mit Callbacks arbeiten ... 515
11.6 ... Formeln von SAP Analysis for Microsoft Office in Makros nutzen ... 524
11.7 ... Designregeln über Makro anpassen ... 524
11.8 ... Zusammenfassung ... 54612. SAP Analysis for Microsoft Office konfigurieren ... 547 12.1 ... Benutzeroberfläche anpassen ... 548
12.2 ... Dialog »Optionen« ... 566
12.3 ... Technische Konfiguration ... 580
12.4 ... Zusammenfassung ... 58613. Problemanalyse ... 587 13.1 ... Modi der Problemanalyse ... 587
13.2 ... Add-in SAP Analysis for Microsoft Office erneut aktivieren ... 598
13.3 ... Zusammenfassung ... 600 Anhang ... 601 A ... Einstellungen für das Add-in SAP Analysis for Microsoft Office ... 603
B ... Einstellungen für das Plug-in SAP Analysis for Microsoft Office ... 617
C ... Glossar ... 675 Der Autor ... 679 Index ... 681