Der Ich-Bericht Nehemias ist Dokument einer theologischen Kontroverse in nachexilischer Zeit. Die politische Organisation des Gemeinwesens, die Gestaltung sozialer Gerechtigkeit und Fragen des Alltagslebens in Juda stehen zur Debatte. Der Bericht Nehemias befindet sich dabei im Gespräch mit weiten Bereichen der übrigen alttestamentlichen Literatur. Eine deutlich Tora-orientierte Redaktion hat den Nehemia-Bericht zusammengefügt und bearbeitet. Gerade an den redaktionellen Texten wird deutlich: Es sind nicht prophetisch orientierte Gruppen, sondern priesterliche und schriftgelehrte Kreise, die Nehemia und seine Reformen mittragen und weiterführen. In den theologischen Debatten der nachexilischen Zeit versuchen diese Kreise die aktuellen Herausforderungen anzunehmen und einer Orientierung an der Tora Geltung zu verschaffen, um Gegenwart und Zukunft in Juda neu zu gestalten.
Reinmuth
Der Bericht Nehemias jetzt bestellen!
Zielgruppe
Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, theologische Bibliotheken.
Weitere Infos & Material
Reinmuth, Titus
Dr. Titus Reinmuth ist stellvertretender Evangelischer Rundfunkbeauftragter beim WDR.
Dr. theol. Titus Reinmuth ist Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er wurde 1999 mit dieser Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert.