Reinmann / Lübcke / Heudorfer | Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Reinmann / Lübcke / Heudorfer Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase

Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25312-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-25312-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Herausgeberinnen stellen in diesem Sammelband Beispiele ermutigender Projekte oder ganzer Studiengänge zusammen, die forschendes Lernen von Beginn an ermöglichen. Der Band enthält Fallbeispiele, theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Gespräche mit Expertinnen und Experten.

Reinmann / Lübcke / Heudorfer Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ziele forschenden Lernens.- Heuristische Modelle zur Gestaltung forschenden Lernens.- Scheitern als Element forschenden Lernens.- Epistemische Neugier und forschendes Lernen.- Evaluation forschenden Lernens.- Digitale Medien und forschendes Lernen.


Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Hochschuldidaktik, ihre methodischen in Design-Based Research. Eileen Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am HUL und war Koordinatorin des Projektes „Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase“ (FideS). Anna Heudorfer war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FideS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.