Reinkober | Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II | Buch | 978-3-415-04710-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reinkober

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II

Eine Fallbearbeitung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-415-04710-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Eine Fallbearbeitung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-415-04710-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Das Buch gibt einen praxisgerechten Überblick über die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Darüber hinaus behandelt die Autorin eingehend die praxisrelevanten Einzelprobleme und greift die aktuelle Rechtsprechung auf. Das »Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch« vom 24.3.2011 ist eingearbeitet.

In Form der Fallbearbeitung werden zunächst die Bedarfshöhe anhand der Regelbedarfe, Mehrbedarfe, Bedarfe für Unterkunft und Heizung und auch die abweichende Erbringung von Leistungen sowie die neu eingeführten Leistungen für Bildung und Teilhabe ermittelt. Dem wird das zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen nach der Bereinigung um die Absetzungsbeträge und Freibeträge gegenübergestellt und nach den Berechnungsgrundsätzen auf den Bedarf angerechnet. Die Autorin erläutert auch die Minderung des Auszahlungsanspruchs aufgrund von Pflichtverletzungen und Meldeversäumnissen. Wichtige Themengebiete sind zudem in Übersichten zusammengefasst und durch Prüfungsschemata erschlossen.

Das Fallbuch beruht auf der Erfahrung der Autorin aus ihrer nebenamtlichen Tätigkeit als Trainerin für Angestellte der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Grundsicherung nach dem SGB II.

Es richtet sich an Rechtsanwender in Ausbildung oder Beruf, die sich erstmals mit der Thematik beschäftigen oder sich einen schnellen Überblick über die praktischen Zusammenhänge der Regelungen des SGB II verschaffen wollen: Auszubildende und Studierende der BA, Studierende der Verwaltungsfachhochschulen, Studenten der Rechtswissenschaft und der Sozialwissenschaften sowie die Mitarbeiter der Jobcenter.
Für Anwender auf Seiten des Bürgers, wie Rechtsanwälte, juristisch vorgebildete Mitarbeiter von Sozialverbänden, Sozialpädagogen oder Betreuer, wird anhand der praktischen Aufbereitung der Auszahlungsanspruch nachvollziehbar.

Reinkober Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinkober, Annett
von Annett Reinkober, Ass. jur., Angestellte bei der Bundesagentur für Arbeit

Annett Reinkober, Juristin, ist Angestellte der Bundesagentur für Arbeit in Hamburg und als Referentin zum Thema Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.