Buch, Englisch, 225 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 303 g
Buch, Englisch, 225 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 303 g
Reihe: Genders and Sexualities in History
ISBN: 978-1-349-47596-4
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Drawing on legal and literary sources, this work revises and expands understandings of female honesty, worth and credit by exploring how women from the middling and lower ranks of society fashioned positive identities as mothers, housewives, domestic managers, retailers and neighbours between 1550 and 1700.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder England, UK, Irland: Regional & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
Weitere Infos & Material
Introduction 1. Motherhood 2. Housewifery 3. Domestic Management 4. Retailing 5. Sociability Conclusion