Reininghaus | Die Stadt Iserlohn und ihre Kaufleute (1700-1815) | Buch | 978-3-87023-226-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 687 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1303 g

Reihe: Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte

Reininghaus

Die Stadt Iserlohn und ihre Kaufleute (1700-1815)

Buch, Deutsch, Band 13, 687 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1303 g

Reihe: Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte

ISBN: 978-3-87023-226-9
Verlag: Ardey-Verlag


Als Westfalens „Hauptstadt des Handels“ beschrieben Reiseschriftsteller im 18. Jahrhundert Iserlohn. Iserlohns Kaufleute erschlossen Märkte in ganz Deutschland, Europa und Übersee und brachten von dort neue Techniken und Produktionsverfahren mit. Im 19. Jahrhundert begann hier die Industrialisierung Westfalens. Wilfried Reininghaus geht den Spuren dieser Kaufleute nach und beschreibt einen wichtigen Ausschnitt der Vor- und Frühgeschichte der industriellen Revolution in Westfalen.
Reininghaus Die Stadt Iserlohn und ihre Kaufleute (1700-1815) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.