Reinheimer-Wolf / Miller | Death of a Salesman von Arthur Miller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) | Buch | 978-3-15-015515-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15515, 125 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 171 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL

Reinheimer-Wolf / Miller

Death of a Salesman von Arthur Miller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch, Deutsch, Band 15515, 125 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 171 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL

ISBN: 978-3-15-015515-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Reclam Lektüreschlüssel XL
– hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Lektüreschlüssel zu englischen Werken sind auf Deutsch verfasst, enthalten aber das wichtigste Vokabular für die Analyse auf Englisch

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text

- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil

- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen

- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext

- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen

- Aktuelle Literatur- und Medientipps

- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen auf Englisch

- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar auf Englisch

Arthur Millers populärstes und bedeutendstes Stück dreht sich um Wertvorstellungen der amerikanischen Gesellschaft – und letztlich um die Frage, ob der »Amerikanische Traum« noch realisierbar ist.
Reinheimer-Wolf / Miller Death of a Salesman von Arthur Miller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe
Akt I
Akt II
Requiem

3. Figuren
Willy Loman
Biff Loman
Linda Loman
Happy Loman
Charley und Bernard
Howard

4. Form und literarische Technik
Gattung
Aufbau
Sprache und Stil

5. Quellen und Kontexte
Die griechische Tragödie
Historischer und sozialer Einfluss

6. Interpretationsansätze
Willys und Lindas Ehe
Selbsttäuschung, Lebenslüge und Fragen der Identität
Natur versus Stadtleben
Die Härte des modernen Berufslebens
Erinnerung und Psychose
Der American Dream
Die Frauenfiguren in Death of a Salesman
Familienorientierung versus soziale Verantwortung
Geld als Dreh- und Angelpunkt
Einsamkeit
Liebe

7. Autor und Zeit

8. Rezeption
Stimmen und Literatur- und Theaterkritikern
Verfilmungen

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

10. Anmerkungen

11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

12. Zentrale Begriffe und Definitionen


Reinheimer-Wolf, Rita
Rita Reinheimer-Wolf ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Englisch und Französisch. Sie ist in der Lehrerfortbildung tätig und ist Verfasserin zahlreicher Unterrichtsmodelle.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.