Reinhardt | Öffentlicher Personennahverkehr | Buch | 978-3-658-22058-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1260 g

Reinhardt

Öffentlicher Personennahverkehr

Technik - rechts- und betriebswirtschaftliche Grundlagen

Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1260 g

ISBN: 978-3-658-22058-7
Verlag: Springer


„Öffentlicher Personennahverkehr“ ist eine Beschreibung der täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführten Ortsveränderungen. Das Werk stellt die unterschiedlichen Bereiche des Nahverkehrs vor und ermöglicht dem Leser, die Bedingungen nachzuvollziehen, nach denen in Deutschland Nahverkehr stattfindet.
Das Buch geht auf die Entstehung des Nahverkehrs in Deutschland ein und erklärt die Strukturen, welche den deutschen Nahverkehr prägen. Ein umfangreicher Teil ist den Rechtsverhältnissen des Nahverkehrs gewidmet und dem zunehmenden Einfluss der europäischen Einrichtungen auf das deutsche (Nahverkehrs-)Recht. Es ist beschrieben, welche Institutionen den Nahverkehr in Deutschland gestalten und der Umfang der täglichen Mobilität ist dargestellt. 
Fahrzeuge auf Schiene und Straße für den Öffentlichen Personennahverkehr sind ebenso beschrieben mit ihrer Technik und ihrer Leistungsfähigkeit wie die ortsfesten Anlagen des ÖPNV. Das Vorgehen bei der Planung des täglich mit S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bussen durchgeführten Linienverkehrs ist im Werk enthalten wie auch die Beschreibung der Überwachung des Verkehrs. 
Großen Raum nehmen Ausführungen zur Finanzierung der öffentlichen Aufgabe „Nahverkehr“ ein. Abgerundet wird das Werk mit einem Blick auf unkonventionelle Systeme im ÖPNV, die z.T. noch auf ihren Durchbruch bei der täglichen Beförderung der Millionen Fahrgäste in Deutschland warten.
Reinhardt Öffentlicher Personennahverkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).- Rechtsgrundlagen.- Bedeutung des ÖPNV.- Nachfrage im Öffentlichen Personennahverkehr.- ÖPNV-Fahrzeuge.- Anlagen des Öffentlichen Personennahverkehrs.- Angebotsplanung.-Betriebsüberwachung.- Finanzierung des ÖPNV.- Kooperationen im Öffentlichen Personennahverkehr.- Unkonventionelle Systeme.- Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs.


Prof. Dr.-Ing. Winfried Reinhardt war Niederlassungsleiter einer Forschungseinrichtung des Nahverkehrs mit Tätigkeiten in den Niederlassungen in Hamburg, Bergisch Gladbach (bei Köln) und in Brüssel. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Hochschullehrer an der Fakultät für Bauingenieurwesen  und Umwelttechnik an der Fachhochschule Köln – mit Gastprofessuren in Bratislava (Slowakei) und in Wolgograd (Russland) – vertrat er in Forschung und Lehre das Eisenbahnwesen und den Öffentlichen Personennahverkehr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.