Buch, Deutsch, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Gesundheitskommunikation
Message Framing als effektive Strategie zur Steigerung der Impfbereitschaft in der Zielgruppe 60+?
Buch, Deutsch, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Gesundheitskommunikation
ISBN: 978-3-8487-8103-4
Verlag: Nomos
Das Buch geht der hochaktuellen Frage nach, wie die Impfbereitschaft älterer Menschen durch gesundheitskommunikative Maßnahmen erhöht werden kann. Einem interdisziplinären Ansatz folgend, vereint es das Konzept des Message Framings mit Ansätzen aus der Gerontologie. In drei aufeinander aufbauenden Experimentalstudien werden verschiedene Moderatoren und Mediatoren des Message Framings untersucht, wobei das Buch ein besonderes Augenmerk auf Framing-Effekte bei Personen ab 60 Jahren legt. Die Befunde zeigen, dass die Berücksichtigung von altersspezifischen Merkmalen dazu beiträgt, die Wirkung des Message Framings besser zu verstehen. Die Ergebnisse können in der Praxis nutzbar gemacht werden, um ältere Zielgruppen effektiv zu adressieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Impfen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik