Reinhardt / Eyerer | Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden | Buch | 978-3-7643-6207-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: BauPraxis

Reinhardt / Eyerer

Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden

Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung
1999
ISBN: 978-3-7643-6207-2
Verlag: Springer

Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: BauPraxis

ISBN: 978-3-7643-6207-2
Verlag: Springer


ausgelegt. Vergessen Sie deshalb nicht, die Nutzungsphase in Ihren Betrachtungen zu be­ rucksichtigen. Diese dominiert oft die Umwelteinwirkungen im Lebenszyklus.

Reinhardt / Eyerer Ökologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Motivation, Voraussetzungen, Ziele und Projektgruppe.- 3 Grundlagen der Ganzheitlichen Bilanzierung.- 4 Baustoff- und Systemprofile.- 5 Methode zur Bilanzierung von Gebäuden.- 6 Softwareunterstützung zur Datenverwaltung und Bilanzierung von Gebäuden 194.- 7 Verifikation der Methode an Beispielgebäuden.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur und Quellen.- Stiehwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.