Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: BauPraxis
Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung
Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: BauPraxis
ISBN: 978-3-7643-6207-2
Verlag: Springer
ausgelegt. Vergessen Sie deshalb nicht, die Nutzungsphase in Ihren Betrachtungen zu be rucksichtigen. Diese dominiert oft die Umwelteinwirkungen im Lebenszyklus.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Motivation, Voraussetzungen, Ziele und Projektgruppe.- 3 Grundlagen der Ganzheitlichen Bilanzierung.- 4 Baustoff- und Systemprofile.- 5 Methode zur Bilanzierung von Gebäuden.- 6 Softwareunterstützung zur Datenverwaltung und Bilanzierung von Gebäuden 194.- 7 Verifikation der Methode an Beispielgebäuden.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur und Quellen.- Stiehwortverzeichnis.