Reinhardt | Das Buch E der Aristotelischen Topik | Buch | 978-3-525-25228-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 131, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Hypomnemata

Reinhardt

Das Buch E der Aristotelischen Topik

Untersuchungen zur Echtheitsfrage
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-525-25228-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Untersuchungen zur Echtheitsfrage

Buch, Deutsch, Band Band 131, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25228-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die aristotelische Topik ist ein Handbuch, das dazu anleitet, in einem in Platons Akademie gepflegten Übungsgespräch zwischen einem Fragenden und einem Antwortenden erfolgreich zu argumentieren. Die Studie sucht die noch offene Frage nach der Echtheit des fünften Buches zu beantworten. Zu diesem Zweck werden die in diesem Buch versammelten Argumentationsmuster (topoi) einer formalen und inhaltlichen Analyse unterzogen. Die dabei ermittelten Ergebnisse legen die Annahme nahe, dass das fünfte Buch eine Bearbeitung aristotelischen Materials durch einen anderen als Aristoteles darstellt.

Reinhardt Das Buch E der Aristotelischen Topik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.