Reinhard | Staatsmacht und Staatskredit | Buch | 978-3-8253-6712-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 69 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Reinhard

Staatsmacht und Staatskredit

Kulturelle Tradition und politische Moderne
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6712-1
Verlag: Carl Winter

Kulturelle Tradition und politische Moderne

Buch, Deutsch, Band 56, 69 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-8253-6712-1
Verlag: Carl Winter


Die Macht des modernen europäischen Staates beruht weitgehend auf der Fähigkeit, sich durch Kreditaufnahme zu finanzieren. Die großen Reiche anderer Erdteile kannten nichts dergleichen. Sie konnten Kriege aus ihren Einnahmen bezahlen, weil sie reicher waren als Europas Länder und unbeschränkten Zugriff auf die Ressourcen ihrer Untertanen hatten, die in Europa von dessen besonderer Rechtskultur geschützt waren.

Seit dem Mittelalter wussten Europas Machthaber anlässlich ihrer Kriege aber diese Benachteiligung allmählich in den Vorteil des rechtlich geschützten und staatlich garantierten öffentlichen Kredits zu verwandeln, der im England des 18. Jahrhunderts nach spektakulären Krisen seine Vollendung erreichte. Europas Staaten übernahmen das System, außereuropäische Ländern mussten im 19. Jahrhundert aus historischen Gründen an der Übernahme scheitern. Reste ihrer andersartigen Rechtskultur sind noch heute in China vorhanden.

Reinhard Staatsmacht und Staatskredit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.