Reinert | Applaus der Robbe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 173, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

Reinert Applaus der Robbe

Arbeit und Vergnügen im Zoo, 1850-1970
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5106-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeit und Vergnügen im Zoo, 1850-1970

E-Book, Deutsch, Band 173, 414 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8394-5106-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Zoo ist vor allem als Bildungs- und Erholungsinstitution geläufig – als urbaner Vergnügungsort innerhalb globaler Netzwerke ist er bisher nicht betrachtet worden.

Wiebke Reinert untersucht in ihrer Studie am Beispiel von Seelöwen und deren Tierpfleger:innen das besondere Verhältnis von Arbeit und Vergnügen im Zoo: auf der einen Seite die praktische ›Arbeit am Tier‹, die ebenso Fürsorge wie gewaltsame Kontrolle bedeutete, auf der anderen Seite das populäre Vergnügen, die editorische Arbeit, die Zootiere zu Unterhaltungstieren in Gehegen machte. Die Betrachtung der konkreten Tier-Mensch-Verhältnisse eröffnet somit eine ›andere‹ Geschichte des modernen Zoos.

Reinert Applaus der Robbe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinert, Wiebke
Wiebke Reinert, geb. 1983, arbeitet am Institut für urbane Entwicklungen der Universität Kassel. Sie promovierte dort im Rahmen des Landesprogrammes LOEWE (Schwerpunkt 'Tier-Mensch-Gesellschaft') und erhielt 2019 den Promotionspreis des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Stadt- und Planungsgeschichte, den Historical Animal Studies und der Geschichte populärer Kulturen.

Wiebke Reinert, geb. 1983, arbeitet am Institut für urbane Entwicklungen der Universität Kassel. Sie promovierte dort im Rahmen des Landesprogrammes LOEWE (Schwerpunkt 'Tier-Mensch-Gesellschaft') und erhielt 2019 den Promotionspreis des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Stadt- und Planungsgeschichte, den Historical Animal Studies und der Geschichte populärer Kulturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.