Reiners | Chemie vermitteln | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Reiners Chemie vermitteln

Fachdidaktische Grundlagen und Implikationen
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65511-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fachdidaktische Grundlagen und Implikationen

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-65511-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Lehrbuch richtet sich an all jene, die an der Vermittlung von Chemie interessiert sind. Insbesondere wurde es jedoch für Studierende des Lehramtes Chemie konzipiert, um sie bei der Vor- und Nachbereitung ihres fachdidaktischen Studiums und in ihrer unterrichtlichen Praxis zu unterstützen.Die spezifischen Strukturen, Konzepte und Methoden der Chemie, die bei der Vermittlung des Wissensgegenstandes Chemie von Bedeutung sind, werden in diesem Lehrbuch aus chemiedidaktischer Sicht theoriegeleitet analysiert und mit Blick auf die Unterrichtspraxis reflektiert. Im Zentrum der Betrachtung steht das Modell der Transformation, das hier genutzt wird, um auf seiner Grundlage die Aufgaben des Chemielehrenden in den Mittelpunkt zu stellen.Der Leser erfährt an Hand von praktischen Beispielen, wie der Lehrende den Vermittlungsgegenstand Chemie unter Berücksichtigung der Lernenden und der Ziele der Vermittlung in einen Lehr-/Lerninhalt transformieren und damit wirksame Lernumgebungen gestalten kann. Aktuelle Herausforderungen ergänzen die Grundlagen und machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für angehende Chemielehrende.Die vorliegende zweite Auflage wurde insbesondere durch Aspekte der Wissensvermittlung in der digitalen Welt erweitert.
Reiners Chemie vermitteln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Lehrkunst zur Vermittlungswissenschaft.- Wissensvermittlung als Bildungsauftrag.- Wissensvermittlung durch Transformation.- Auf dem Weg zum Chemieunterricht.- Besondere Herausforderungen bei der Gestaltung von Chemieunterricht.- Ausgewählte Literatur zur Vertiefung.


Christiane S. Reiners ist Professorin für Chemie und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Von 2003 bis 2005 war sie gleichzeitig Prorektorin für Lehre, Studium und Studienreform der Universität zu Köln. Sie wurde 1992 mit dem Johann-Friedrich-Gmelin-Preis der GDCh-Fachgruppe Chemieunterricht ausgezeichnet, 2009 und 2014 wurde ihr der Albertus-Magnus-Lehrpreis verliehen.Einer ihrer Forschungsschwerpunkte liegt im Bereich Nature of Science.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.