Reiner | Die schönsten Anekdoten | Buch | 978-3-458-19439-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1439, 111 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Insel-Bücherei

Reiner

Die schönsten Anekdoten

Buch, Deutsch, Band 1439, 111 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19439-2
Verlag: Insel Verlag GmbH


'Wann i jetzt morgens ausgeh', sagte Karl Valentin, 'dann schau i mir meine Standuhr recht lange an – recht lange: damit i mir die Zeit für den ganzen Tag merken tu …!' Der vorliegende Band enthält berühmte historische Anekdoten – vom 'Grabmal der Semiramis' bis zu 'Brechts Hutkauf' – ebenso wie bekannte literarische Anekdoten von Johann Peter Hebels 'Kannitverstan' bis zu Max Frischs 'Café de la Terrasse'. Ergänzt wird die Sammlung durch Beispiele jüdischen und islamischen Humors, Wiener oder Altberliner Anekdoten, - und alles zauberhaft illustriert von Mehrdad Zaeri.
Reiner Die schönsten Anekdoten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiner, Matthias
Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.

Zaeri, Mehrdad
Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan im Iran, ist Illustrator und Performancezeichner, er tritt in 'Erzählstunden' auf, bei denen er u. a. von seinen Erfahrungen als Flüchtlingskind und von seiner künstlerischen Arbeit berichtet. In der Insel-Bücherei erschienen mit seinen Illustrationen u. a. Die schönsten Anekdoten und Deutsche Sprichwörter. 2023 erhielt er den Großen Preis der Deutsche Akademie für Kinder und Jugendliteratur.

Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.

Mehrdad Zaeri, geboren 1970 in Isfahan im Iran, ist Illustrator und Performancezeichner, er tritt in 'Erzählstunden' auf, bei denen er u. a. von seinen Erfahrungen als Flüchtlingskind und von seiner künstlerischen Arbeit berichtet. In der Insel-Bücherei erschienen mit seinen Illustrationen u. a. Die schönsten Anekdoten und Deutsche Sprichwörter. 2023 erhielt er den Großen Preis der Deutsche Akademie für Kinder und Jugendliteratur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.