Buch, Deutsch, 280 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Research
Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-43512-7
Verlag: Springer
Die Potentiale und Risiken der Datenökonomie sind Gegenstand anhaltender Kontroversen. Zur Untersuchung dieser Kontroversen wird eine wissenssoziologische Diskursanalyse von Diskursdaten im Zeitraum von 2010 bis 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Demokratisierung der Technologieentwicklung durch die Austragung von Kontroversen im öffentlichen Diskurs sowie in politisch eingerichteten „hybriden Foren“. Die Arbeit erweitert die Forschung über die Kontroversen und kollektiven Wissensprozesse in der Datenökonomie.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Literatur zu Technologiediskursen.- Methodik.- Analyse.- Modell der kollektiven Wissensproduktion in kontroversen Technologieentwicklungsprozessen.- Diskussion der Ergebnisse und Beiträge zur Forschung.- Limitationen der Arbeit und zukünftige Forschung.- Schlussfolgerung und Ausblick.- Literaturverzeichnis