Reinders / Ditton / Gräsel | Empirische Bildungsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 195 Seiten

Reinders / Ditton / Gräsel Empirische Bildungsforschung

Strukturen und Methoden
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-93015-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strukturen und Methoden

E-Book, Deutsch, 195 Seiten

ISBN: 978-3-531-93015-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Empirische Bildungsforschung' gibt eine umfassende Einführung in den Gegenstand unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Themenfelder. Das zweibändige Lehrbuch geht in konzentrierter Weise auf die Inhalte ein, die für Studierende in BA/MA-und Lehramts-Studiengängen aller sozialwissenschaftlichen Studiengänge von grundsätzlicher Bedeutung sind. Alle Teile des Lehrbuchs folgen einer einheitlichen Binnenstruktur: in diesem ersten Band werden Strukturen und Methoden der empirischen Bildungsforschung aufbereitet und erklärt.

Reinders / Ditton / Gräsel Empirische Bildungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Dr. Heinz Reinders ist Professor für Empirische Bildungsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Dr. Hartmut Ditton ist Professor für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin für Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Burkhard Gniewosz ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.