Reinbacher | Marketingsoziologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

Reinbacher Marketingsoziologie

Systemisch-systemtheoretische Perspektiven
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-4994-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Systemisch-systemtheoretische Perspektiven

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

ISBN: 978-3-7799-4994-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Aufsätze schließen durch kreative Syntheseleistung eine Lücke im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Diskurs, indem sie Marketing mit systemisch-systemtheoretischen Perspektiven analysieren. Die Aufsätze sind das Ergebnis langjähriger Auseinandersetzung mit Systemtheorie und Marketing in Theorie und Praxis. Durch kreative Synthese schließen sie eine Lücke im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Diskurs: Ihr »Alleinstellungsmerkmal« ist die Analyse von Marketing aus unterschiedlichen systemisch-systemtheoretischen Perspektiven. Sie tragen zur theoretischen Fundierung von Marketing bei und bieten gleichzeitig eine praktische Einführung in Themen der Managementsoziologie.

Dr. Paul Reinbacher, Jahrgang 1978, leitet nach einem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie nach diversen beruflichen Positionen in der Privatwirtschaft und im Hochschulsektor derzeit auf einer Professur für Bildungs- und Qualitätsmanagement den Aufbau des Qualitätsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz/Donau.
Reinbacher Marketingsoziologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Vorwort;10
3;Intro: Marketing – eine prominente Sozialtechnologie in systemischer bzw. systemtheoretischer Perspektive;12
4;I. Analyse;16
4.1;Marketing als emergentes System. Ein Blick auf Marketing mit G. Bateson und F. B. Simon;17
4.2;Marketing als mehrdimensionales System. Eine an T. Parsons orientierte Sichtweise;35
4.3;Marketing als selbstreferenzielles System. Eine Analyse mit G. Spencer-Brown und N. Luhmann;54
5;II. Anwendung;74
5.1;Marketing als System der Geschlechterunterschiede. Loyalität von Kundinnen und Kunden im Beziehungsmarketing;75
5.2;Exkurs über die Kundin bzw. den Kunden;91
5.3;Coda: Sieben Todsünden des Marketing-Diskurses in systemisch-systemtheoretischer Perspektive;98
6;Literaturverzeichnis;106



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.