Reimmann / Schröder / Pott | Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung II: Supplementa. Band 1: Jakob Friedrich Reimmann (1668–1743) | Buch | 978-3-7728-1420-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II. Band 1, 722 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung

Reimmann / Schröder / Pott

Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung II: Supplementa. Band 1: Jakob Friedrich Reimmann (1668–1743)

Herausgegeben von Winfried Schröder
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7728-1420-4
Verlag: frommann-holzboog

Herausgegeben von Winfried Schröder

Buch, Deutsch, Band Abteilung II. Band 1, 722 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-1420-4
Verlag: frommann-holzboog


In einer Zeit als unter dem Kampfbegriff Atheismus noch sämtliche Abweichungen von der ›wahren Religion‹ verzeichnet werden, legte J. F. Reimmann (1668–1743) mit seiner ›Universalgeschichte des Atheismus und der zu Recht sowie der zu Unrecht verdächtigten Atheisten‹ das materialreichste einschlägige Handbuch vor. Da bei ihm nicht nur die tatsächlichen Gottesleugner, sondern auch die von einer über ihr Ziel hinausschießenden Apologetik zu Unrecht als Atheisten Stigmatisierten Berücksichtigung finden, ergibt sich ein umfassendes Panorama nichtkonformen Denkens in Religionsangelegenheiten. Zahlreiche bibliographische Hinweise machen Reimmanns Handbuch zu einem unverzichtbaren Instrument der Aufklärungsforschung.

Reimmann / Schröder / Pott Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung II: Supplementa. Band 1: Jakob Friedrich Reimmann (1668–1743) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.