E-Book, Deutsch, 136 Seiten
Reimer / Riegraf Geschlechtergerechte Care-Arrangements?
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-4453-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Neuverteilung von Pflegeaufgaben in Wohn-Pflege-Gemeinschaften
E-Book, Deutsch, 136 Seiten
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
ISBN: 978-3-7799-4453-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Romy Reimer, Jg. 1981, Dr. rer. pol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der All-gemeinen Soziologie, Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Pader-born, Care-Forschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;1 Die Neuorganisation von Care und Care-Arbeit: Einleitung;8
3;2 Konzeptionelle Überlegungen zu Care-Arrangements;17
3.1;2.1 Weiblichkeitskonzeptionen, Care und Care-Arbeit;17
3.2;2.2 Care und Care-Arrangements: Alternative Konzepte in der Diskussion;21
3.3;2.3 Neue Care-Arrangements: Das Beispiel der Wohn- und Pflege-Gemeinschaften;30
4;3 Wohn- und Pflege-Gemeinschaften: Der Forschungsstand;34
5;4 Forschungsdesign;39
5.1;4.1 Methodologische Überlegungen und methodische Vorgehensweise;39
5.2;4.2 Systematisierung des empirischen Feldes;42
6;5 Vorstellung der Forschungsergebnisse;50
6.1;5.1 Erfahrungen mit anderen Pflegeformen;50
6.2;5.2 Die Perspektive der Pflegekräfte;51
6.3;5.3 Die Perspektive der Angehörigen;54
6.4;5.4 Motive für die Unterbringung und Selbstverständnis sorgender Angehöriger;59
6.5;5.5 Angehörige in den Care-Arrangements;63
6.6;5.6 Care-Arrangements in Pflege-WGs – Typologie;66
6.7;5.7 Ansprüche an das Care-Arrangement der Pflege-WG;80
6.8;5.8 Professionalisierung und neues Selbstverständnis von Pflegekräften;84
6.9;5.9 Arbeitsbedingungen in der WG;87
6.10;5.10 Einstieg in den Pflegeberuf;97
6.11;5.11 Zugänge und Hürden;101
6.12;5.12 Engagementkulturen;108
6.13;5.13 Vorstellungen zum Leben im Alter und bei Pflegebedürftigkeit;110
7;6 Geschlechtergerechtigkeit in Wohn-Pflege-Gemeinschaften;115
8;7 Grenzen und Möglichkeiten von Pflege-WGs: Eine abschließende Betrachtung;127
9;Literatur;131