Reimer / Pohlmann / Schneider | ISSE 2014 Securing Electronic Business Processes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 274 Seiten, eBook

Reimer / Pohlmann / Schneider ISSE 2014 Securing Electronic Business Processes

Highlights of the Information Security Solutions Europe 2014 Conference

E-Book, Englisch, 274 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06708-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This book presents the most interesting talks given at ISSE 2014 – the forum for the inter-disciplinary discussion of how to adequately secure electronic business processes. The reader may expect state-of-the-art: best papers of the Conference ISSE 2014.
Reimer / Pohlmann / Schneider ISSE 2014 Securing Electronic Business Processes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Trust Services, eID, Cloud Security & Management.– BYOD, Mobile Security & Applications.– Cybersecurity, Cybercrime, Critical Infrastructures.– Security Management, CISO’s Experiences.– Human Factors, Awareness & Privacy.– Regulations and Policies.


Norbert Pohlmann: Professor for Information Security and Director of the Institute for Internet Security at the Westphalian University of Applied Sciences Gelsenkirchen. Additionally he is president of the IT Security Association TeleTrusT.Helmut Reimer: Senior Consultant, TeleTrusT
Wolfgang Schneider: Senior Adviser, Fraunhofer Institute SIT


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.