Reimer | Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster | Buch | 978-3-98649-613-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

Reimer

Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster

Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie
mit farb. Abb.
ISBN: 978-3-98649-613-5
Verlag: Schneider Hohengehren

Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie

Buch, Deutsch, Band 44, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

ISBN: 978-3-98649-613-5
Verlag: Schneider Hohengehren


„Eine Banane hat mehr Energie als Schokolade, weil eine Banane gesund ist." „Ein Fluss hat Energie, weil ersich bewegt" vs. „ein Fluss hat keine Energie, weil er tot ist". Dies sind nur einige der spannenden Aussagen, die Kinder zu Energie in Bezug auf verschiedene Bilder geäußert haben. Ihre Erklärungen gründen sich auf Alltagserfahrungen und sind in sich sehr logisch. Allerdings entsprechen sie nicht immer der fachlichen Sicht. Dies liegt daran, dass Energie zwar allgegenwärtig, aber in seiner Gesamtheit schwierig zu erfassen ist. Da Energie eines der wichtigsten Themen für die Zukunft ist, sollten Grundlagen bereits in der Grundschule gelegt werden. Dafür ist es notwendig, die Vorstellungen der Kinder zu kennen und diese aufzugreifen. Welche domänenübergreifenden Vorstellungen bei Grundschulkindern vorliegen, wurde bisher allerdings nur unzureichend empirisch untersucht. Mit dieser Studie wird diese Forschungslücke geschlossen. Dafür wird der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen Grundschulkinder von Energie haben. Dafür wird zunächst die fachliche Seite umfangreich und verständlich mit Hilfe vielfältiger Schaubilder dargestellt. Für die Erhebung der Daten wurde ein innovatives Erhebungsdesign entwickelt. In diesem sollten die Kinder ihre Ideen zu Energie zu verschiedenen Impulsbildern (z.B. Foto eines Flusses, eines Wasserrades, einer Tafel Schokolade u. Ä.) äußern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit einer von der Autorin entwickelten Methode. Aus den Ergebnissen wurden konkrete Leitlinien abgeleitet und Unterrichtsbausteine entwickelt. Dieses Buch bietet daher vielfältige Anregungen, wie ein Grundverständnis von Energie in der Grundschule aufgebaut werden kann und gibt praktische Anregungen für einen schülergerechten Unterricht zum Thema Energie. Wie weitreichend die Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie sind, wird in dem Zitat des Titels deutlich, denn „ohne Energie wäre alles weg von Fenster".

Reimer Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Monika Reimer ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Sachunterricht und in den Bildungswissenschaften tätig. Als ausgebildete Grundschullehrerin hat sie viele Jahre parallel zur Tätigkeit in der Universität in der Schule gearbeitet. Ihre Doktorarbeit hat sie im Rahmen des Promotionsstudienganges Prozesse fachdidaktischer Strukturierung (ProfaS) geschrieben, den sie im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.