Reimer / Baur | Einsame Gipfel und Grate | Buch | 978-3-9812991-2-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 435 g

Reimer / Baur

Einsame Gipfel und Grate

Unterwegs auf unbekannten Pfaden mit großartigen Panoramablicken
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-9812991-2-0
Verlag: Frischluft Edition

Unterwegs auf unbekannten Pfaden mit großartigen Panoramablicken

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 435 g

ISBN: 978-3-9812991-2-0
Verlag: Frischluft Edition


Wandern für Fortgeschrittene: Die in diesem Buch vorgestellten Tourenziele erfordern aufgrund der oft schlecht oder gar nicht markierten Wege Orientierungssinn, Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Doch wer den abgelegenen Gipfel oder Grat in den bayerischen und Tiroler Alpen erst einmal erreicht hat, freut sich über die Stille einer phantastischen Bergwelt. Persönliche Erlebnisse und insgesamt elf beschriftete Gipfel-Panoramen stimmen auf die Wanderungen ein. Neben detaillierten Wegbeschreibungen gibt es Infos zu Einkehren und Übernachtungsmöglichkeiten am Berg sowie zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und möglicher Anfahrt mit dem Bike. Die topographischen Übersichtskarten erleichtern die Vorbereitung auf die jeweilige Tour.

Reimer / Baur Einsame Gipfel und Grate jetzt bestellen!

Zielgruppe


Touren für erfahrene Bergsteiger und Wanderer

Weitere Infos & Material


Wer nach vielen Jahren alle namhaften Hausberge à la Walter Pause bereits mehrfach bestiegen hat, verspürt irgendwann den Drang, etwas Neues entdecken zu wollen. Oft zieht es einen in die Ferne, um neue Gipfelwelten zu erkunden. Bergsteigen in den Süd- oder Westalpen. Inselwandern auf Island, den Kanaren oder Kapverden. Hochgebirgstrekking in den Anden oder im Himalaya. Um dann mit endlos vielen spannenden Erlebnissen und Eindrücken im Rucksack wieder in seine Heimat zurückzukehren. Dabei ist es ein Trugschluss, dass man eben diese Heimat wie seine viel zitierte Westentasche kennt. Dass man all die Berge seiner „Kragenweite“ schon bestiegen hat. Und dass es neben den Standardtouren sowieso keinen Spielraum mehr für neue Erkundungen gibt. Zur Prüfung dieser These nehme man sich eine topographische Wanderkarte einer beliebigen Region zur Hand, betrachte sie kritisch und suche nach neuen möglichen Ausflugszielen. Nach reizvollen, versteckten Wegen und Pfaden. Nach einsamen Gipfeln und Graten! Genau so ist die Idee zu diesem Buch entstanden. Entweder abgelegene Bergziele auf unmarkierten oder gar weglosen Routen zu besteigen. Oder den einen oder anderen etwas bekannteren Gipfel quasi durch die Hintertür zu erklimmen. Oder manchen Skitourenklassiker im Sommer anzupeilen. Oder aber eine namhafte Tour im Winter durchzuführen, wenn sich meterhohe Schneewechten auf den Gipfelgraten türmen. Der Mix aus intensivem Kartenstudium, langjähriger Erfahrung und auflebendem Pioniergeist hat letztlich zu der bunten Mischung jener Touren gesorgt, die gleichermaßen in die bayerischen und Tiroler Alpen führen. An dieser Stelle darf der Hinweis nicht fehlen, dass dieser Wanderführer nur für geübte Berggeher geeignet ist. Zwar hält sich der technische Anspruch in Grenzen, da die Kletterpassagen den ersten Schwierigkeitsgrad kaum überschreiten und auch nur wenige Stellen wirklich ausgesetzt sind. Aber viele Routen verlaufen abseits der markierten Wege und erfordern somit neben Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein hohes Maß an Eigenverantwortung und alpiner Erfahrung! Ohne Geländeüberblick und Orientierungsvermögen wächst das Gefahrenpotential vor allem in steilen Bergregionen. Wer aber die genannten Tugenden mitbringt, den werden die vorgestellten Touren sehr viel Freude bereiten. Auch deshalb, weil man sich unterwegs abseits des Trubels der Natur ein gutes Stück näher fühlt. Man entdeckt seltene Pflanzen, die einem auf ausgetrampelten Normalwegen verborgen bleiben. Man begegnet vom Steinbock bis zur Kreuzotter Tieren, die man sonst eher selten zu Gesicht bekommt. Schwammerlfreunde freuen sich über unverhoffte Steinpilz- und Pfifferlingfunde. Und von den Gipfelgraten genießt man in aller Ruhe die phantastischen Panoramablicke …
Viel Spaß beim Erkunden, Erleben und Genießen wünscht
Michael Reimer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.