- Neu
Reiling / von Zimmermann Gotthelf-Handbuch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70416-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leben – Werk – Wirkung
E-Book, Deutsch, 668 Seiten
ISBN: 978-3-662-70416-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit zwanzig Jahren setzt die Forschung zu Leben, Werk und Wirken von Jeremias Gotthelf neue Akzente. Sie erkundet die innovative Poetik seiner volkspädagogischen Erzählungen als Alternative zu gängigen Traditionen realistischen Erzählens, und sie ersetzt das Bild des Moralpredigers durch jenes eines aufgeklärten und modernen Pfarrers. An die Stelle des reaktionären Bauerndichters tritt das Bild eines Analytikers der ökonomischen und sozialen Bedingungen der Armut. Früh sah Gotthelf die Problemseiten der Industrialisierung und erkannte genauso die Folgen eines Festhaltens an alten Formen des Wirtschaftens. Sein Einsatz für die Schule korrespondierte mit zeitgemäßen pädagogischen Bemühungen; sein publizistisches Wirken diente den Prozessen der politischen Meinungsbildung in einer für ihre Zeit freien republikanischen Gesellschaft. Begriffe wie Freiheit, Gleichheit, Mündigkeit, Fürsorge, Kommunalität und Anthropologie prägen die Gotthelf-Debatten der letzten Jahre. Gotthelfs Werken wird nur ein interdisziplinärer Blick gerecht. Erstmals versucht das Gotthelf-Handbuch diesen Forschungsstand zu sichern und damit zu weiterer Forschung einzuladen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Autor*innen.- I Albert Bitzius’ Leben im Kontext.- II Romane.- III Erzählungen und Novellen.- IV Kleinere Erzählungen.- V „Bilder und Sagen aus der Schweiz“.- VI „Neuer Berner-Kalender“.- VII Schriften zu Politik, Schule und Armenwesen.- VIII Predigten und kirchliche Schriften.- IX Briefe, Reiseberichte, Preisarbeit.- X Poetik und Ästhetik.- XI Wissenshorizonte.- XII Edition und Rezeption.- Anhang.- Auswahlbibliografie.- Abbildungsnachweise.- Personenregister.- Werkregister.