E-Book, Deutsch, 367 Seiten, eBook
Reifner Das Geld
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14104-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 2 Soziologie des Geldes - Heuristik und Mythos
E-Book, Deutsch, 367 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14104-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im zweiten Band der Trilogie wird untersucht, inwiefern sich die heutigen Gesellschaften als Geldgesellschaften verstehen und über „Geld“ konstituieren. Geldmythen über seine angebliche Produktivität stehen Vorstellungen gegenüber, in denen die Perspektive auf das Geld vom Gläubiger und Kapitaleigner zur Sicht des Schuldners und Kapitalnutzers hin verändert wird.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methode: symptomatische Ideologiekritik.- Geldfreiheit: ein Menschenrecht?- Geldarmut und Geldreichtum: die Umverteilung.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Schuld, Gier und Dummheit: der menschliche Makel.- Geldmythologien: „Geld trägt Früchte!“- Macht des Geldes.- Gegenmacht der Verbraucher?.