Notwendigkeit, Anforderungen und Möglichkeiten
Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g
ISBN: 978-3-8350-0076-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christian C. Reif formuliert notwendige und wünschenswerte Anforderungen an die Besteuerung des Einkommens in Deutschland und entwickelt einen allgemein anwendbaren Beurteilungskatalog für Einkommensteuersysteme. Besonderen Wert legt er dabei auf Aspekte der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Steuerrechtswissenschaft und der Finanzwissenschaft. Anschließend analysiert er drei häufig diskutierte, aus der wissenschaftlichen Forschung stammende Reformvorschläge und leitet auf dieser Basis überzeugende Handlungsempfehlungen und Anregungen für den Gesetzgeber ab.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Entwicklung der Besteuerung des Einkommens in Deutschland.- 1.2 Notwendigkeit einer Reform der Einkommensbesteuerung.- 1.3 Abgrenzung der Disziplin Steuerlehre.- 1.4 Untersuchungsgegenstand und Ziel der Arbeit.- 1.5 Gang der Untersuchung und Methodologie der Analyse.- 2 Systematische Möglichkeiten der Besteuerung.- 2.1 Grundlagen der Besteuerung in Deutschland.- 2.2 Konsumierbares Einkommen — Einkommensorientiertes Steuersystem.- 2.3 Konsumiertes Einkommen —Konsumorientiertes Steuersystem.- 2.4 Konsumierbares Vermögen —Vermögensorienttertes Steuersystem.- 2.5 Abgeleiteter Beurteilungskatalog: Modul I.- 3 Gestaltung des Einkommensteuersystems.- 3.1 Bestimmung der Gestaltungselemente.- 3.2 Steuersubjekt.- 3.3 Steuerobjekt.- 3.4 Bemessungsgrundlage.- 3.5 Steuertarif.- 3.6 Abgeleiteter Beurteilungskatalog: Modul II.- 4 Definierte Anforderungen an Einkommensteuersysteme.- 4.1 Auswahl der definierten Anforderungen.- 4.2 Effizienz.- 4.3 Effektivität.- 4.4 Einfachheit.- 4.5 Verlässlichkeit und Rechtssicherheit.- 4.6 Abgeleiteter Beurteilungskatalog: Modul III.- 5 Analyse und Beurteilung ausgewählter Reformvorschläge.- 5.1 Selektion der untersuchten Reformvorschläge.- 5.2 Das Einkommensteuergesetzbuch.- 5.3 Die Einfachsteuer.- 5.4 Die duale (analytische) Einkommensteuer.- 5.5 Beurteilung der Reformvorschläge.- 6 Schlussteil.- 6.1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 6.2 Ansätze für weiteren Forschungsbedarf.- 6.3 Schlussbemerkung und Ausblick.- Rechtsprechungsverzeichnis.