Reichwald / Baethge / Brakel | Die neue Welt der Mikrounternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

Reichwald / Baethge / Brakel Die neue Welt der Mikrounternehmen

Netzwerke — telekooperative Arbeitsformen — Marktchancen

E-Book, Deutsch, 214 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-09742-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Reichwald / Baethge / Brakel Die neue Welt der Mikrounternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Wissensarbeit und die neue Welt der Mikrounternehmen.- 2. Der Gründungsprozess eines Mikrounternehmens.- 3. Telekooperation in Mikrounternehmen: Visionen, treibende Kräfte und die Realität.- 4. Arbeit ohne Grenzen? Erwartungen und Wirklichkeit, Arbeitsprozesse in Mikrounternehmen der Telekooperation.- 5. Human Resource Management.- 6. Mikrounternehmer: Ein neuer Berufstyp?.- 7. Mikrounternehmen der Telekooperation: Postmoderne Betriebsorganisation und Beschäftigungsverhältnisse?.- 8. Literaturverzeichnis.


Prof. Dr. Ralf Reichwald ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management an der TU München.

Prof. Dr. Martin Baethge ist Leiter des Soziologischen Forschungsinstituts an der Universität Göttingen.

Jorun Cramer war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisatiion und Management an der TU München und ist heute freiberuflich tätig.

Oliver Brakel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management an der TU München.

Dr. Barbara Fischer war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management an der TU München und ist heute als Consultant bei dem Beratungsunternehmen Nexolab GmbH (BMW Group Company) tätig.

Dr. Gerd Paul ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Soziologischen Forschungsinstituts an der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.