Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
Reihe: Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr ...
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
Reihe: Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr ...
ISBN: 978-3-11-239311-6
Verlag: De Gruyter
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort. -- Inhaltsverzeichnis. -- I. Verzeichnis der auf die Seeschiffahrt bezüglichen Reichsgesetze, -Verordnungen usw -- II. Verzeichnis -- III. Behörden, Ausschüsse und Institute für die Seeschiffahrt innerhalb des Reichsgebiets. -- IV. Verzeichnis der Auslegestellen der „Nachrichten für Seefahrer4' bei den deutschen Auslandsvertretungen nach dem Stande vom 1. Januar 1938. -- V. Verzeichnis der Reichs- und Staatsfahrzeuge nach dem Stande vom 1. Januar 1983. -- VI. Verzeichnis der Feuerschiffe an der deutschen Küste nach dem Stande vom 1. Januar 19S3. -- VII. Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Stande vom -- VIII. Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Stande vom -- IX. Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Motoren nach dem Stande -- X. Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Kauffahrteinach dem Stande -- XI. Alphabetische Liste der deutschen Heimatshäfen -- XII. Zahlenmäßige Ubersicht über den Bestand der registrierten deutschen Kauffahrteischiffe am 1. Januar 1983.