Reichold | Die vergessene Leiblichkeit | Buch | 978-3-89785-293-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 233 mm

Reichold

Die vergessene Leiblichkeit

Zur Rolle des Körpers in ontologischen und ethischen Persontheorien
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89785-293-8
Verlag: mentis

Zur Rolle des Körpers in ontologischen und ethischen Persontheorien

Buch, Deutsch, 245 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-89785-293-8
Verlag: mentis


Zwischen ontologischen und ethischen Persontheorien in der analytischen Philosophie besteht eine auffällige Diskrepanz hinsichtlich der Rolle des Körpers der Person: In ontologischen Persontheorien wird die körperliche Natur der Person betont, in der Ethik dagegen werden ausschließlich geistige Aspekte der Person hervorgehoben. Dieses Buch thematisiert die Körperlichkeit als vergessenen Aspekt des ethischen Personbegriffs und versucht damit, eine dualistische Trennung von mentalen und körperlichen Bestimmungen auch in der Ethik zu überwinden. Für die Thematisierung der Körperlichkeit in ethischen Kontexten wird der phänomenologische Begriff der Leiblichkeit mit der analytischen Persondiskussion verbunden. Neben physikalistischen Bestimmungen des Körpers verweist Reichold damit auf die normativ-ethischen Aspekte des Körpers der Person. Nach einer historischen Einführung wird die systematische Rolle körperlicher Bestimmungen insbesondere in den Personkonzepten von Chisholm, Dennett, Frankfurt, Korsgaard, Parfit, Singer, Taylor, Ryle, Strawson, Wiggins und Williams untersucht.

Reichold Die vergessene Leiblichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne  Reichold, geb. 1969, Studium der Philosophie, Germanistik und Slawistik in Bonn, Hamburg, Köln. 1997-2003 wiss. Mitarbeiterin im Fachgebiet Philosophie, Universität Kaiserslautern. 2002 Promotion in Philosophie. Seit 2003 wiss. Mitarbeiterin an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.