Reichlin | Señor Herreras blühende Intuition | Buch | 978-3-86971-227-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 391 g

Reichlin

Señor Herreras blühende Intuition

Roman
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86971-227-7
Verlag: Galiani, Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-86971-227-7
Verlag: Galiani, Verlag


Die Sache lief endgültig aus dem Ruder, als Señor Herrera in seinem deutlich zu klein gewordenen Matador-Gewand vor dem Gatter eines kräftigen schwarzen Stieres stand. Denn er war partout nicht davon abzubringen, Leo Renz – Schriftsteller und momentan Herreras Gast – leibhaftig in die Kunst des Stierkampfes einzuführen. Und bei einer Corrida ist das Stören des Stieres unvermeidlich. …

Dabei hatte sich Renz eigentlich mit der Absicht in ein abgelegenes andalusisches Kloster zurückgezogen, eine möglichst allumfassende Langeweile zu durchleben. Sein Herz benahm sich seit geraumer Zeit selbst wenn er schlief, als müsse er gerade über ein Minenfeld flüchten. Da schienen so ein Retreat im Schweigekloster und ein bisschen Yoga gerade das richtige. Außerdem, da war er sich sicher, würde die minimale Ereignisdichte zu einem maximalen Kreativitätsschub führen. Und vielleicht sogar die Arbeit an seinem Roman voranbringen.

Allerdings hatte er die Rechnung ohne Señor Herrera gemacht, den Koch und Gästeverwalter. Denn schon an seinem ersten Abend lieferte Herrera seinem übrigens einzigen Gast im Zitronengarten des Klosters eine Reihe von Indizien dafür, dass an Schwester Ana Maria irgendwas faul sei. Und plötzlich muss sich Renz eines ziemlich üblen Verdachts erwehren: Denn auch in seinem Roman geht es um eine Nonne mit Doppelleben …

Reichlin Señor Herreras blühende Intuition jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichlin, Linus
Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein Debüt Die Sehnsucht der Atome erhielt er 2009 den Deutschen Krimipreis. Der Roman Der Assistent der Sterne wurde zum "Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 (Sparte Unterhaltung)" gewählt. Es folgten die Romane Das Leuchten in der Ferne (2012), In einem anderen Leben (2014), Keiths Probleme im Jenseits (2019) und zuletzt Señor Herreras blühende Intuition (2021).

Linus Reichlin, geboren 1957, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein Debüt  erhielt er 2009 den Deutschen Krimipreis. Der Roman wurde zum "Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 (Sparte Unterhaltung)" gewählt. Es folgten die Romane  (2012), (2014),  (2019) und zuletzt  (2021). 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.