Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm, Gewicht: 442 g
Ein faszinierender Lebensraum im Wandel
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 206 mm, Gewicht: 442 g
ISBN: 978-3-96238-285-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH
In seinem Blick auf ausgewählte Flüsse Mitteleuropas plädiert Josef H. Reichholf für eine differenzierte Sicht auf unser Tun: Überschwemmungen sind nicht allein Menschenwerk, sondern typische, einst regelmäßige Naturereignisse; Stauseen haben sich zu bedeutenden Feuchtgebieten entwickelt, und Wasserkraft wird als erneuerbare Energiequelle heute wieder geschätzt.
Indem er zu Flussspaziergängen zwischen Donau, Inn und Elbe einlädt und uns zu Ausflügen an Biberburgen und in dschungelartige Auwälder mitnimmt, bringt uns Reichholf diesen Lebensraum nahe – und liefert eine Darstellung der Natur von Flüssen, die ihresgleichen sucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Meeres- und Süßwasserökologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Geologie Limnologie (Süßwasser)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Physische Geographie und Topographie