Reichholf | Einhorn, Phönix, Drache | Buch | 978-3-596-18722-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 339 g

Reichholf

Einhorn, Phönix, Drache

Woher unsere Fabeltiere kommen

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-596-18722-5
Verlag: S. Fischer Verlag


Lebendige Legenden – Von der Wirklichkeit unserer Fabeln und Mythen

Wie wirklich sind unsere Fabelwesen? Woher kommen sie und welche Mythen wurden um sie gestrickt? Anhand altüberlieferter Sagen und Märchen unterschiedlichster Kulturen und mit einem verblüffend großen zoologischen Fachwissen geht Josef H. Reichholf der Sache anhand der drei geheimnisvollsten Fabeltiere auf den Grund: Das Einhorn, sagenhaftes Tier der Antike, ist zoologischen Diagnosen zufolge ein reales Tier, dem später mythische Eigenschaften angedichtet wurden. Der Phönix, auferstanden in Herrlichkeit aus der Asche, hat seinen Ursprung im Flamingo. Und der feuerspeiende Drache war niemals ein Tier, sondern Mensch!
Eine faszinierende Reise durch die Zeit, Mythologie und Naturgeschichte.
Reichholf Einhorn, Phönix, Drache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichholf, Josef H.
Josef H. Reichholf ist Evolutionsbiologe, Naturforscher und Bestsellerautor. Bis 2010 war er Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und lehrte an beiden Münchner Universitäten. Zahlreiche Bücher, Fachpublikationen und Fernsehauftritte machten ihn einem breiten Publikum bekannt. 2007 wurde Josef H. Reichholf mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, nach dem Cicero-Ranking 2009 gehört er zu den 40 wichtigsten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Bei S. Fischer erschien von ihm: ›Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends‹, ›Warum die Menschen sesshaft wurden‹, ›Einhorn Phönix Drache. Woher unsere Fabelwesen kommen‹ und ›Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie‹.

Literaturpreise:

Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2007

Josef H. ReichholfJosef H. Reichholf ist Evolutionsbiologe, Naturforscher und Bestsellerautor. Bis 2010 war er Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und lehrte an beiden Münchner Universitäten. Zahlreiche Bücher, Fachpublikationen und Fernsehauftritte machten ihn einem breiten Publikum bekannt. 2007 wurde Josef H. Reichholf mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet, nach dem Cicero-Ranking 2009 gehört er zu den 40 wichtigsten Naturwissenschaftlern Deutschlands. Bei S. Fischer erschien von ihm: ›Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends‹, ›Warum die Menschen sesshaft wurden‹, ›Einhorn Phönix Drache. Woher unsere Fabelwesen kommen‹ und ›Mein Leben für die Natur. Auf den Spuren von Evolution und Ökologie‹.

Literaturpreise:

Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa 2007


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.