Reicherzer / Kraemer | Psychotherapie für die Praxis: Borderline-Störung | Buch | 978-3-932096-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

Reicherzer / Kraemer

Psychotherapie für die Praxis: Borderline-Störung

Störungsspezifische Behandlungskonzepte
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-932096-42-6
Verlag: Psychosozial-Verlag

Störungsspezifische Behandlungskonzepte

Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

ISBN: 978-3-932096-42-6
Verlag: Psychosozial-Verlag


Dieser Band entwickelte sich im Anschluss an eine Tagung zum Thema Borderline-Störung in München im Jahre 2003. Ein hohes Inanspruchnahmeverhalten bezüglich therapeutischer Hilfen einerseits und die störungsspezifischen Herausforderungen andererseits erfordern die intensive Auseinandersetzung mit der Störung. In den letzten Jahren konnte unser Verständnis durch intensive wissenschaftliche Bemühungen erfreulicherweise deutlich verbessert werden. Dies findet sich in den in diesem Band geschilderten therapeutischen Ansätzen wieder, in denen viele Entwicklungen, Erkenntnisse und Möglichkeiten auch für andere Störungsbilder stecken.

Die Besonderheit dieses Buches besteht in der Darstellung auf Diskussion zweier recht verschiedener, dennoch aufeinander zugehender Behandlungsansätze.

Das um eine dialektische Weltanschauung und Zen-Elemente bereicherte kognitiv verhaltenstherapeutische Therapiekonzept der dialektisch behavioralen Therapie (DBT) und der tiefenpsychologisch fundierte Zugang der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind derzeit die besten empirisch geprüften und dem komplexen Störungsbild angemessenen Behandlungsprogramme.

Sie werden praxisnah und aktualisiert dargestellt und regen sicher eine kreative Auseinandersetzung und Diskussion zum Thema Borderline-Störung an.

Reicherzer / Kraemer Psychotherapie für die Praxis: Borderline-Störung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.