Reichert | Hannah Arendts Literaturrezeption | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm

Reihe: Schlaglichter

Reichert Hannah Arendts Literaturrezeption

Dichtung und Erzählen nach dem Traditionsbruch
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96317-682-1
Verlag: Büchner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dichtung und Erzählen nach dem Traditionsbruch

E-Book, Deutsch, Band 4, 110 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm

Reihe: Schlaglichter

ISBN: 978-3-96317-682-1
Verlag: Büchner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die bedeutende deutsch-amerikanische Denkerin Hannah Arendt, bekannt für ihre Analysen totalitärer Herrschaft, erfreut sich in den letzten Jahren wieder großen Interesses. Dies gilt besonders für ihr politiktheoretisches Werk, in welchem sie totalitäre Herrschaft als vollendeten Bruch der abendländischen Tradition beschreibt. Weniger bekannt ist, dass Arendt sich zeitlebens mit Dichtung und Erzählungen beschäftigt hat. Diese Lektüre diente jedoch nicht allein ästhetischen Zwecken: Literarische Texte ziehen sich wie ein Faden auch durch ihre theoretischen Arbeiten, in denen ein eigenständiges Verständnis von Dichtung offenbar wird. Philipp Reichert zeigt, wie Dichten und Denken bei Hannah Arendt eng miteinander verwoben sind und wie Arendt damit einen Dialog über den moralischen Zusammenbruch europäischer Gesellschaften am Ende des Zweiten Weltkriegs anstoßen wollte, der noch heute lebendig ist. Mit Arendts Rezeption von Franz Kafka, Hermann Broch und Bertolt Brecht liefert Reichert drei verschiedene Perspektiven auf die Verarbeitung der gebrochenen Tradition und Arendts Verständnis von Dichtung und Erzählen.

Philipp Reichert, geboren 1987, studierte Germanistik, französische Romanistik und Journalistik in Köln, Freiburg und Straßburg. Auslandserfahrungen sammelte er in Melbourne und in Lille. Er ist Absolvent der Straßburger Journalistenschule und durchlief im Anschluss das Lehramtsstudium an der Universität zu Köln. Derzeit (Anfang 2019) arbeitet er als Lehrer für Deutsch und Französisch und steht am Beginn des schulischen Vorbereitungsdienstes.
Reichert Hannah Arendts Literaturrezeption jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Reichert, geboren 1987, studierte Germanistik, französische Romanistik und Journalistik in Köln, Freiburg und Straßburg. Auslandserfahrungen sammelte er in Melbourne und in Lille. Er ist Absolvent der Straßburger Journalistenschule und durchlief im Anschluss das Lehramtsstudium an der Universität zu Köln. Derzeit (Anfang 2019) arbeitet er als Lehrer für Deutsch und Französisch und steht am Beginn des schulischen Vorbereitungsdienstes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.