Reichert | Der Status-Effekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook

Reichert Der Status-Effekt

Bestseller und Exploration im Literaturmarkt
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15692-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bestseller und Exploration im Literaturmarkt

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-15692-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Isabella Reichert untersucht in ihrer Studie die Ursachen für extreme Erfolgskonzentrationen im Literaturmarkt und synthetisiert den Erkenntnisstand der betriebswirtschaftlichen Ambidextrie-Forschung mit markt- und organisationssozilogischen Status-Theorien. Die Autorin greift auf eine vollständige quantitative Abbildung des deutschen Marktes für Qualitätsliteratur zwischen 1995 und 2010 zurück und liefert Erklärungen für den je nach Status stark unterschiedlichen Erfolg von Anbietern mit „Exploration“, also mit der Einführung von Neuheiten in den Markt. Die herausragenden Bestsellererfolge einiger weniger Verlage können durch Statussignale erklärt werden, welche sich aus feldspezifischen Bewertungsprozessen ergeben und Lesern, Kritikern und dem Handel als Qualitätssignale dienen.

Reichert Der Status-Effekt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kulturindustrien und der Buchmarkt.- Qualitätsunsicherheit als Koordinationsproblem.- Status und Märkte als soziale Strukturen.- Die Entstehung von Ambidextrie.- Sonderfall Mittelstatus-Konformität.


Isabella Reichert ist Post-Doktorandin am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der ökonomischen Bewertbarkeit ästhetischer Güter und der Erklärung von Erfolgsstrukturen in Kulturindustrien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.