Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Nutzerorientierte Abwicklung von Internet-Zahlungen
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-7458-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A — Risiken bei der Nutzung elektronischer Zahlungssysteme.- 1 Elektronische Zahlungssysteme.- 2 Risiken, Sicherheit und Risikohandhabung.- B — Grundlagen für die Bewertung elektronischer Zahlungssysteme.- 3 Kriterien zur Bewertung elektronischer Zahlungssysteme.- 4 Verfahren zur Bewertung elektronischer Zahlungssysteme.- C — Individuelle Risikohandhabung auf der Basis einer Bewertung durch Experten.- 5 Risikoanalyse: Bewertung elektronischer Zahlungssysteme.- 6 Individuelle Risikohandhabung — Konzept des Virtual Internet Payment Assistants.- Fazit und Ausblick.- Anhang: Bewertung elektronischer Zahlungssysteme.- Stichwortverzeichnis.