Reiche | Triebschicksal der Gesellschaft | Buch | 978-3-593-37496-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie

Reiche

Triebschicksal der Gesellschaft

Über den Strukturwandel der Psyche
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-593-37496-3
Verlag: Campus

Über den Strukturwandel der Psyche

Buch, Deutsch, Band 5, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie

ISBN: 978-3-593-37496-3
Verlag: Campus


Den großen sozialstrukturellen Bewegungen in den modernen kapitalistischen Gesellschaften entsprechen mit Sicherheit Veränderungen in der psychischen Struktur. Der gemeinsame Nenner aller Texte dieses Bandes besteht in der Herausarbeitung des Schicksals, das dem Trieb und den Triebkonzepten widerfährt, wenn sie auf eine sich rasch wandelnde Gesellschaft angewendet werden. Reiche beleuchtet nicht nur unter verschiedenen Gesichtspunkten den Schnittpunkt von individueller und kollektiver Dimension des Psychischen, er riskiert auch zeitdiagnostische Charakterisierungen unserer Gesellschaft, die sich aus den Veränderungen der psychischen Struktur ergeben.

Reiche Triebschicksal der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort von Axel Honneth

Einleitung

I. Grenzen der Psychoanalyse

1 Von innen nach außen? Sackgassen im Diskurs über Psychoanalyse und Gesellschaft

2 Haben frühe Störungen zugenommen?

3 Subjekt, Patient, Außenwelt

4 Lebensweltpathologie und Neurose. Aufgaben der Psychoanalyse in der Theorie des kommunikativen Handelns

II. Potentiale der Psychoanalyse

5 Gender ohne Sex. Geschichte,F unktion und Funktionswandel des Begriffs 'Gender'

6 Total Sexual Outlet

7 Homosexualisierung der Sexualität. Eine Zeitdiagnose

Drucknachweis

Schriftenverzeichnis von Reimut Reiche


Reimut Reiche, Dr. phil., ist als Psychoanalytiker in Frankfurt a. M. tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.