Reich | Tiefbohrtechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 492 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Reich Tiefbohrtechnik

Eine Einführung in die Erschließung von Kohlenwasserstoff- und Erdwärme-Lagerstätten
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70635-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in die Erschließung von Kohlenwasserstoff- und Erdwärme-Lagerstätten

E-Book, Deutsch, 492 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-70635-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Tiefbohrtechnik ermöglicht einen Zugriff auf die Erdkruste, der bis zu zehnmal tiefer reicht als die Erschließung von Bergwerken. In diesen extremen Tiefen herrschen enorme Drücke und Temperaturen, bei denen der Mensch nicht überlebensfähig ist. Daher müssen die Bohrgeräte, die nach Rohstoffen suchen, weitgehend autonom arbeiten, um ihr Zielgebiet präzise zu finden. Zu den Rohstoffen, die in den mikroskopisch kleinen Poren des Gesteins verborgen sind, zählen nicht nur Erdgas und Erdöl, sondern auch heißes Wasser, das zur geothermischen Energiegewinnung genutzt werden kann. Die Tiefbohrtechnik ist unverzichtbar für die Energieversorgung unserer hochentwickelten Welt. Sie spielt auch im Rahmen der Energiewende eine zunehmend zentrale Rolle, da sie den Zugang zu alternativen Energiequellen ermöglicht.

Das Lehrbuch beschreibt den enormen technischen Aufwand, der notwendig ist, um den tiefen Untergrund sicher, effektiv und mit minimaler Umweltbelastung zu erschließen. Besonderen Wert legt der Autor dabei auf die Verständlichkeit der Inhalte und die Praxisnähe der behandelten Themen. Als langjähriger Dozent an einer der ältesten Montanuniversitäten der Welt, mit umfassender Berufserfahrung in der Öl- und Gasindustrie, sowie als Sachbuchautor und Youtuber mit dem erfolgreichen Kanal „Spaß mit Tiefbohrtechnik“ weiß er, wie man komplexe technische Sachverhalte verständlich und spannend aufbereitet.

Die letzten umfassenden Lehrbücher zur Tiefbohrtechnik in deutscher Sprache wurden bereits vor mehreren Jahrzehnten veröffentlicht. Seitdem hat sich die Technologie dramatisch weiterentwickelt. Dieses Buch bietet eine aktuelle und detaillierte Darstellung des Fachgebiets und richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger und Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten, sowie an technisch interessierte Laien, die in die faszinierende Welt der Tiefbohrtechnik eintauchen wollen.

Reich Tiefbohrtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1. Entstehung von Erdöll- und Erdgaslagerstätten.- 2. Bohrungsarten.- 3. Die Tiefbohranlage.- 4. Bohrstrang.- 5 Bohrspülung.- 6 Erstellung einer Tiefbohrung.- 7. Bohrlochkonstruktion.- 8. Bohrlochkomplettierung.- 9. Bohrlochkontrolle.- 10. Bohrlochhydraulik.- 11. Richtbohrtechnik.- 12. Datenübertragung im Bohrstrang.- 13. Bohren im Meer.- 14. Unterbalanciertes Bohren.- 15. Bohren mit Coiled Tubing.- 16. Sidetracking (Bohren von Seitenarmen).- 17. Havarien.- 18. Geothermische Bohrungen.- 19. Schlusswort.- Literatur.


Matthias Reich ist Universitätsprofessor an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen. Er lehrt und forscht im Bereich der bohrtechnischen Erschließung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten sowie der Entwicklung der Tiefengeothermie in Deutschland. Zuvor war er 16 Jahre lang in einem führenden amerikanischen Serviceunternehmen der Öl- und Gasindustrie tätig, wo er für die Entwicklung, Erprobung und Vermarktung innovativer Bohrsysteme für die Tiefbohrtechnik verantwortlich war.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.