Reich / Schmidt-Böcking | Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten | Buch | 978-3-8353-5770-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 392 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 224 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Wissenschaftler in Hamburg

Reich / Schmidt-Böcking

Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5770-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 9, 392 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 224 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Wissenschaftler in Hamburg

ISBN: 978-3-8353-5770-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Otto Stern – Physiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftsrevolutionär

Otto Stern promovierte 1912 in Breslau in physikalischer Chemie. Er wirkte in Prag, Zürich und Frankfurt am Main, wo am 8. Februar 1922 das weltberühmte Stern-Gerlach-Experiment stattfand, sowie in Rostock und Hamburg. Dort entstanden in der Zeit von 1923 bis 1933 in Zusammenarbeit mit einem großartigen Forscherteam dreißig fundamentale Arbeiten zur Molekularstrahlmethode, darunter die Messung des magnetischen Moments des Protons. Sterns Weg in die erzwungene Emigration führte ihn 1933 in die USA, zunächst nach Pittsburgh und 1945 nach Berkeley. Er wurde 1943 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. In der Nachkriegszeit reiste er fast jedes Jahr nach Europa, um Kontakte mit ehemaligen Kollegen zu pflegen; Hamburg besuchte er nie wieder. Nach Sterns Tod fand zunächst vor allem in Hamburg, und später auch in Frankfurt am Main ein lebhaftes Gedenken an Otto Stern und seine so überaus erfolgreiche Molekularstrahlmethode statt.

Reich / Schmidt-Böcking Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reich, Karin
Karin Reich, geb. 1941, studierte Mathematik, Physik und Astronomie in München und Zürich. Es folgten Promotion und Habilitation in Geschichte der Naturwissenschaften an der LMU München. Nach Professuren an der Fachhochschule für Bibliothekswesen und der Universität Stuttgart, war sie von 1995 bis zu ihrer Emeritierung 2007 Professorin für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik an der Universität Hamburg. Sie ist Mitglied der Akademien der Wissenschaften in Erfurt, Hamburg und Göttingen.

Schmidt-Böcking, Horst
Horst Schmidt-Böcking, geb. 1939, studierte Physik in Würzburg. Es folgten die Promotion und Habilitation in Heidelberg. Von 1982 bis zu seiner Emeritierung 2004 war er Professor für Atom- und Molekülphysik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, etwa 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie 2018 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Kassel sowie zuletzt 2023 mit der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.