Reich-Ranicki | Über Ruhestörer | Buch | 978-3-423-11677-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm

Reich-Ranicki

Über Ruhestörer

Juden in der deutschen Literatur
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-423-11677-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Juden in der deutschen Literatur

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm

ISBN: 978-3-423-11677-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Juden in der deutschen Literatur
'Sie kennen das alles, dieses feierliche Vokabular, das schon verbraucht scheint und sich doch schwer ersetzen lässt, diese weihevoll-elegischen Töne, die zwar aufrichtig gemeint sein mögen, doch ihre Wirkungskraft mittlerweile eingebüßt haben.' Wenn Reich-Ranicki ein Thema anpackt, braucht man Weihevolles nicht zu befürchten. Und das gilt auch für ein Thema wie >Juden in der deutschen Literatur<.

Reich-Ranicki Über Ruhestörer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich-Ranicki, Marcel
Marcel Reich-Ranicki, Professor, Dr. h. c. mult., geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, wuchs in Berlin auf. Er war von 1960 bis 1973 ständiger Literaturkritiker der Wochenzeitung “Die Zeit“ und leitete von 1973 bis 1988 in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Redaktion für Literatur und literarisches Leben. 1968/69 lehrte er an amerikanischen Universitäten, 1971 bis 1975 war er Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten Stockholm und Uppsala, seit 1974 Honorarprofessor in Tübingen, 1991/92 Heinrich Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf. Von 1988 bis 2001 leitete er das “Literarische Quartett“. Ehrendoktor der Universitäten in Uppsala, Augsburg, Bamberg, Düsseldorf, Utrecht und München. Goethepreis des Jahres 2002. Marcel Reich-Ranicki starb 2013 in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.