Reich | Menschen im Staat | Buch | 978-3-465-04455-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Reich

Menschen im Staat


1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-465-04455-0
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, Band 24, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04455-0
Verlag: Vittorio Klostermann


Das Buch "Menschen im Staat" folgt einem Manuskript von 1937, das 1944/45 durch weitere Materialien und Anmerkungen ergänzt wurde. Vor der ersten englischsprachigen Veröffentlichung 1953 fügte Reich, als "Stiller Beobachter", weitere Anmerkungen hinzu. Der Stille Beobachter (SB) in diesem autobiographischen Band betrachtet die Ereignisse der Jahre 1927 bis 1939 rückblickend von den Jahren 1950–52 aus, d. h. von der Zeit aus, in der das Oranurexperiment im Rahmen der Reich´schen Orgontheorie stattfand. Es sollte belegen, dass das von Reich entdeckte Orgon, die primordiale, massefreie Energie, überall in unserer Atmosphäre vorhanden ist und alles Lebendige belebt. Als Reich diese Energieform untersuchte und vertrauter mit ihren Eigenschaften wurde, gelangte er zu dem Schluß, daß Orgon und Kernstrahlung Gegensätze sind und er vermutete, das Orgon könnte bei ausreichender Stärke den Auswirkungen der Kernstrahlung entgegenwirken und die Strahlenkrankheit lindern.

Wilhelm Reich, 1897 geboren, wurde nach Auseinandersetzungen mit der KPD auf der einen Seite, der Freud-Schule auf der anderen 1934 aus der KP und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen. 1939 Emigration in die USA, wo er 1957, verfolgt wegen seiner unkonventionellen Heilmethoden, in einem Gefängnis starb.

Reich Menschen im Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.