Reich | Liebe mich in einer neuen Zeit | Buch | 978-3-7543-4841-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 231 g

Reich

Liebe mich in einer neuen Zeit

Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7543-4841-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-7543-4841-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Dark-Romance-Roman. Novalee betrachtete lange das vertraute Gesicht, bevor sie sagte: »Es wäre besser gewesen, du hättest mich in einer anderen, glücklicheren und gerechteren Zeit geliebt.«
»Gleichgültig in welcher Zeit, ich werde dich immer lieben.«
»Liebe mich in einer neuen Zeit«, antwortete Novalee und schob den Widerstrebenden sanft zur Tür hinaus. Ein ungleiches Liebespaar wird getrennt. Bis sie sich inmitten der gefahrvollen Auseinandersetzung der Ausgebeuteten mit den Mächtigen begegnen. Novalee steht für die Rechte der Näherinnen ein, als Fynn verzweifelt versucht, sie vor den Folgen ihres mutigen Protests zu schützen, um ihr eigenes Glück zu retten.

Reich Liebe mich in einer neuen Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Markus
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Nach Schule und Ausbildung begann er ein Ingenieurstudium und entdeckte gleichzeitig die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Den Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige Reisetätigkeit als Ingenieur in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Drehbücher, Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Kurzgeschichten.
Buchveröffentlichungen: Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.
Im August 2020 wurde »Der Corona-Idiot« veröffentlicht. Ein bewegender Roman über die Liebe in der Pandemie.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.

Markus Reich:
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Nach Schule und Ausbildung begann er ein Ingenieurstudium und entdeckte gleichzeitig die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Den Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige Reisetätigkeit als Ingenieur in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Drehbücher, Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Kurzgeschichten.
Buchveröffentlichungen: Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.
Im August 2020 wurde »Der Corona-Idiot« veröffentlicht. Ein bewegender Roman über die Liebe in der Pandemie.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.