Reich | Der Corona-Idiot | Buch | 978-3-7407-8653-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 181 g

Reich

Der Corona-Idiot

Eine fast unmögliche Liebe in verwirrenden Zeiten
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7407-8653-3
Verlag: TWENTYSIX LOVE

Eine fast unmögliche Liebe in verwirrenden Zeiten

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 181 g

ISBN: 978-3-7407-8653-3
Verlag: TWENTYSIX LOVE


»Die Figuren sind stark, die Handlung trägt, die Sprache ist genau.« Südkurier
»Hilflosigkeit, Angst und Entzweiung, aber auch Liebe und Zusammenhalt werden in knapper, genauer Sprache geschildert. Grenzzäune, Demonstrationen und Diskussionen sind Situationen, die durchlebt und überstanden werden müssen. Dieses hochaktuelle literarische Zeitdokument spricht so gut wie jede Altersgruppe an.« QLT
»Schon zu Beginn der Lektüre hat man das eigenartige Gefühl einer Zeitreise. Wie Reich den Jahresanfang unmittelbar vor Ausbreitung des Virus nach Europa beschreibt, wirkt eigenartig vertraut und fremd zugleich. Denn angesichts sich überschlagender Ereignisse hat man schnell vergessen, wie sorglos wir damals waren.« Schwarzwälder Bote
»Und plötzlich war die Grenze zu.« Konstanzer Anzeiger
»Dieses Buch ist, was die Menschen gerade brauchen.« Kreuzlinger Zeitung

Reich Der Corona-Idiot jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Markus
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Während des Ingenieurstudiums entdeckte er die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige berufliche Reisetätigkeit in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Romane, Erzählungen, Drehbücher und Theaterstücke.
Buchveröffentlichungen:
Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.
»Der Corona-Idiot« beschreibt eine fast unmögliche Liebe in verwirrenden Zeiten.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.
»Der Märchenphilosoph«. Eine heitere, sentimentale Reise voller Irrtümer und Glück.

Markus Reich:
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Während des Ingenieurstudiums entdeckte er die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige berufliche Reisetätigkeit in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Romane, Erzählungen, Drehbücher und Theaterstücke.
Buchveröffentlichungen:
Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.
»Der Corona-Idiot« beschreibt eine fast unmögliche Liebe in verwirrenden Zeiten.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.
»Der Märchenphilosoph«. Eine heitere, sentimentale Reise voller Irrtümer und Glück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.