E-Book, Englisch, 749 Seiten, eBook
Reihe: Contemporary Mathematicians
Rehmann / Tschinkel Martin Kneser Collected Works
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-030-81625-4
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Englisch, 749 Seiten, eBook
Reihe: Contemporary Mathematicians
ISBN: 978-3-030-81625-4
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Preface.- Martin Kneser 21.1.1928--16.2.2004.- Lectures given by Martin Kneser.- Review of Kneser's Work on Algebraic Groups and the Hasse principle,and Subsequent Developments.- Martin Kneser's Work on Quadratic Forms and Algebraic Groups.- Eibereiche mit geraden Schwerlinien.- Abhängigkeit von Funktionen.- Über den Rand von Parallelkörpern.- Zum expliziten Reziprozitätsgesetz von I. R. Safarevic.- Bemerkung über die Primpolynomzerlegung in endlich vielen Schritten.- Die Norm einer Algebra.- Quadratische Formen und Verschlingungsinvarianten von Knoten.- Abschätzung der asymptotischen Dichte von Summenmengen.- Zur Theorie der Kristallgitter.- Bestimmung des Zentrums der Cliffordschen Algebren einer quadratischen Form über einem Körper der Charakteristik 2.- Ein Satz über abelsche Gruppen mit Anwendungen auf die Geometrie der Zahlen.- Two remarks on extreme forms.- Einige Bemerkungen über das Minkowskische Flächenmaß.- Orthogonale Gruppen über algebraischen Zahlkörpern.- Summenmengen in lokalkompakten abelschen Gruppen.- Klassenzahlen indefiniter quadratischer Formen in drei oder mehr Veränderlichen.- Klassenzahlen definiter quadratischer Formen.- Unzerlegbare modulare Darstellungen endlicher Gruppen mit zyklischer p-Sylow-Gruppe.- Klassenzahlen quadratischer Formen.- Kleine Lösungen der diophantischen Gleichung ax^2+by^2=cz^2.- Embeddings in groups of countable permutations.- Reell-analytische Strukturen der Alexandroff-Halbgeraden und der Alexandroff-Geraden.- Über die Darstellung algebraischer Raumkurven als Durchschnitte von Flächen.- Beispiel einer dimensionserhöhenden analytischen Abbildung zwischen überabzählbaren Mannigfaltigkeiten.- Darstellungsmasse indefiniter quadratischer Formen.- Approximationssätze für algebraische Gruppen.- Schwache Approximation in algebraischen Gruppen.- Einfach zusammenhängende algebraische Gruppen in der Arithmetik.- Erzeugende und Relationen verallgemeinerter Einheitengruppen.- Starke Approximation in algebraischen Gruppen.- Galois-Kohomologie halbeinfacher algebraischer Gruppen über p-adischen Körpern I.- Galois-Kohomologie halbeinfacher algebraischer Gruppen über p-adischen Körpern II.- Hasse principle for H^1 of simply connected groups.- Strong approximation.- Einige Bemerkungen über ganzzahlige Darstellungen endlicher Gruppen.-Lineare Relationen zwischen Darstellungsanzahlen quadratischer Formen.- Semi-Simple Algebraic Groups.- Über die Ausnahme-Isomorphismen zwischen endlichen klassischen Gruppen.- Normal subgroups of integral orthogonal groups.- Functors between categories of vector spaces.- Witts Satz über quadratische Formen und die Erzeugung orthogonaler Gruppen durch Spiegelungen.- Witts Satz für quadratische Formen über lokalen Ringen.- Invariante Untermoduln quadratischer Moduln.- Lineare Abhängigkeit von Wurzeln.- Representations of positive definite quadratic forms.- Konstruktive Lösung p-adischer Gleichungssysteme.- Normalteiler ganzzahliger Spingruppen.- Ergänzung zu einer Arbeit von Hellmuth Kneser über den Fundamentalsatz der Algebra.- Erzeugung ganzzahliger orthogonaler Gruppen durch Spiegelungen.- Einheitengruppen indefiniter quadratischer Formen.- Aus der Zahlentheorie der quadratischen Formen.- Composition of binary quadratic forms.- Komposition binärer quadratischer Formen.- Representations of integral quadratic forms.- Zerlegungen und Bewertungen von Gitterpolytopen.- Composition of quaternary quadratic forms.- Max Deuring 9. Dezember 1907 - 20. Dezember 1984.- Max Deuring 9.12.1907 bis 20.12.1984.- Komposition quadratischer Formen.- Fachverband---Institut---Staat. Streiflichter auf das Verhältnis von Mathematik zu Gesellschaft und Politik in Deutschland seit 1890 unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus.- Oswald Teichmüller---Leben und Werk.- Martin Eichler (1912—1992.- Ernst Witt 26. Juni 1911--3. Juli 1991.- Einige Bemerkungen zum Vierscheitelsatz.- DieAkten der alten DMV.- Ein etwas anderer Zugang zur Exponentialfunktion.- Another proof of Gauss' three squares theorem.- Book Review: H. H. Ostmann: Additive Zahlentheorie I, II.- Book Review: Brandt, H., Intrau, O.: Tabellen reduzierter positiver ternärer quadratischer Formen.- Book Review: G. L. Watson: Integral quadratic forms.- Book Review: R. Remmert, P. Ullrich, Elementare Zahlentheorie.- Problems and Solutions.- Aufgabe 360: The Kneser Conjecture.