Rehmann | Einführung in die Ideologietheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 210 mm

Rehmann Einführung in die Ideologietheorie


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-86754-820-5
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86754-820-5
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie erklärt man, dass der Neoliberalismus auch von Klassen und Gruppen unterstützt wird, die er mit seiner anti-sozialen Politik schwächt und verarmt? Wie gelingt es einem Backlash-Konservatismus, an den Ressentiments der Subalternen gegen "die da oben" anzuknüpfen und sie zugleich gegen Linke, Gewerkschaften und Marginalisierte zu mobilisieren?
Der Begriff der Ideologietheorie steht für eine Neufundierung historisch-materialistischer Ideologieforschung, die sich sowohl gegen die Reduktion von Ideologien aufs Ökonomische als auch gegen bloße Ideologiekritik eines "verkehrten Bewusstseins" abgrenzt. Ideologietheorie fragt nach den gesellschaftlichen Konstitutionsbedingungen und zumeist unbewussten Funktions- und Wirkungsweisen des Ideologischen, das sie in seiner "Materialität" untersucht, als Ensemble von Apparaten, Intellektuellen, Ritualen und Praxisformen.
Jan Rehmann rekonstruiert unterschiedliche Stränge der Ideologietheorie – von Marx zu Adorno/Horkheimer, von Gramsci zu Stuart Hall, von Althusser zu Foucault, von Bourdieu zu W.F. Haug – und prüft ihre Tauglichkeit für die Analyse gegenwärtiger Ideologien.

Rehmann Einführung in die Ideologietheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Rehmann, geboren 1953, ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Philosoph. Seit 1998 unterrichtet er als Visiting Professor for Critical Theory and Social Analysis am Union Theological Seminary in New York. 2003 erfolgte seine Habilitation in der Philosophie an der Freien Universität Berlin, wo er seit 2003 in der Lehre tätig ist.
Wissenschaftlich beschäftigt sich Rehmann insbesondere mit den Themen Ideologie, Hegemonietheorie sowie Religion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.